Ein Beitrag des Landesverbands Schulpsychologie in NRW, November 2020
Die Schulpsychologie hat mit ihrer Fachlichkeit und ihrem Wirken das Wohl aller an Schule Beteiligten im Blick – aufgrund ihrer besonderen Schutzbedürftigkeit letztlich immer besonders die Schüler*innen mit ihren Rechten auf Teilhabe und gesunde psychosoziale Entwicklung im Kontext Schule. Wir möchten daher im Folgenden die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der darin getroffenen Maßnahmen aus Sicht der Kinder und Jugendlichen reflektieren.