02/07/2025

Fachkräfte für Systemische Extremismusprävention

Die Landesregierung will die Schulen in Nordrhein-Westfalen bei der Prävention von Extremismus weiter stärken und ihnen ab Freitag, 1. August 2025, eine zusätzliche spürbare personelle Unterstützung zur Seite stellen. Ministerin für Schule und Bildung Dorothee Feller hat heute im Schulausschuss über die Ergänzungsvorlage zum Haushalt 2025 informiert: 54 weitere Stellen für Fachkräfte für Systemische Extremismusprävention (SystEx) sollen zum kommenden Schuljahr bereitgestellt werden. Damit werden die bisherigen 54 SystEx-Stellen verdoppelt. Unter Vorbehalt der Zustimmung des Haushaltsgesetzgebers werden dafür rund 1,46 Millionen Euro bereitgestellt. Die weiteren Schritte zur Umsetzung werden nun vorbereitet. Die Maßnahme ist Teil des umfassenden Maßnahmenpakets im Bereich Sicherheit, Migration und Prävention der Landesregierung nach dem Terrorakt von Solingen. Am 23. August 2024 hatte ein islamistischer Attentäter dort auf einem Stadtfest drei Menschen getötet. Quelle: Schulministerium NRW

Was sich vielleicht auf den ersten Blick gut liest, wirft sowohl beim Landesverband Schulpsychologie NRW als auch beim BDP Sektion Schulpsychologie Fragen auf. Mit einem Brief an Ministerin Feller werden insbesondere folgende drei Kritikpunkte hervorgehoben:

  • Trennung von Schulpsychologie und Krisenmanagement
  • Neue Syst-Ex-Stellen werden nicht zur Verstärkung bestehender und bereits etablierter Strukturen und Ressourcen in den schulpsychologischen Bratungsstellen in regionalen Netzwerken genutzt.
  • Unzureichende Kommunikation und fehlende Einbindung der schulpsychologischen Expertise.

Weil diese aktuellen Entwicklungen sowohl vom Landesverband NRW als auch dem BDP Sektion Schulpsychologie mit Besorgnis wahrgenommen werden, möchten die Stellen darüber gerne persönlich mit der Ministerin ins Gespräch kommen. Den Brief findet Ihr hier: