31/03/2023

Landes- und Berufsverbände Schulpsychologie

Gemeinsam ist man stärker. Gemeinsame Vernetzung, regelmäßiger oder spezifischer Austausch über aktuelle Themen der Schulpsychologie sind eine gute Grundlage, Herausforderungen und Problemstellungen anzugehen und umsetzbare Lösungsansätze für sie zu finden. Folgen Sie den Verlinkungen zu den einzelnen Landes- und Berufsverbänden der Schulpsychologie. Sprechen Sie auch gerne die Kollegen, die als Landesbeauftragte der jeweiligen Bundesländer fungieren, an. Gehen Sie in den aktiven Austausch. Die aktuelle Liste steht unten als pdf-Download bereit.

Landes- und Berufsverbände

  1. Baden-Württemberg__http://www.schulpsychologie-bw.de/
  2. Bayern_____________https://lbsp.de/
  3. Brandenburg________http://www.schulpsychologie-brandenburg.de/
  4. Hessen_____________https://bhs-hessen.de/
  5. Niedersachsen_______ http://schulpsychologie-niedersachsen.de/
  6. Nordrhein-Westfalen__ https://lv-schulpsychologie-nrw.de
  7. Sachsen_____________http://www.schulpsychologie-sachsen.de/
  8. Sachsen-Anhalt_______https://www.schulpsychologen-sachsen-anhalt.de/

Berufsverband der Deutschen Psychologen und Psychologinnen (BDP) – Sektion Schulpsychologie

Sektion Schulpsychologie
c/o BDP-Bundesgeschäftsstelle
Am Köllnischen Park 2, 10179 Berlin
info@bdp-schulpsychologie.de

Web: https://www.bdp-schulpsychologie.de

Dr. Meltem Avci-Werning
Vorsitzende
meltem.avci-werning@bdp-schulpsychologie.de
Klaus Seifried
Stellvertr. Vorsitzender
Schulpsychologiedirektor a.D.
Am Steinbergpark 59, 13437 Berlin
klaus.seifried@bdp-schulpsychologie.de
Vorstand der Sektion Schulpsychologie des BDP

Landesbeauftragte der Sektion Schulpsychologie (als pdf-Download)