Schule muss anders
Der Bildungsappell „Schule muss anders – und zwar jetzt“ nahm in Berlin seinen Anfang und hat inzwischen zahlreiche Unterstützer:innen in ganz Deutschland gefunden. Für den 23.9. ist ein bundesweite Bildungsprotesttag …
Der Bildungsappell „Schule muss anders – und zwar jetzt“ nahm in Berlin seinen Anfang und hat inzwischen zahlreiche Unterstützer:innen in ganz Deutschland gefunden. Für den 23.9. ist ein bundesweite Bildungsprotesttag …
Der Landesverband Schulpsychologie e.V. wird künftig seine Mitglieder anlassbezogen zu aktuellen schulpsychologischen und berufspolitischen Themen befragen. So können die Meinungen der Mitglieder u.a. in Stellungnahmen berücksichtigt werden und der Verband …
Das Schulsystem in Deutschland steht seit einiger Zeit in der Kritik. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Im Folgenden soll der Versuch unternommen werden, einigen Hintergründen berechtigter Kritik nachzugehen. Für die …
Seit Jahrzehnten bringen sich Schulpsycholog*innen mit großem Engagement und erheblichen zeitlichen Ressourcen ein, um Beratungslehrkräfte für die Sek. I zu qualifizieren. Schulpsycholog*innen übernehmen entweder in voller, alleiniger Verantwortung die Moderation …
Der Landesverband Schulpsychologie NRW e.V. wendet sich mit einem offenen Brief an die Ministerin Gebauer. Angesichts vieler Mitteilungen und Beratungsanfragen an die Schulpsychologischen Beratungsstellen, sehen wir im kommenden Schuljahr eine sehr schwierige …