Ergebnis der Mitgliederumfrage zum LRS-Erlass
In der jüngsten Umfrage des Landesverbands Schulpsychologie NRW e.V. wurden die Mitglieder zum LRS-Erlass befragt. Die zusammengefassten Ergebnisse können hier als pdf heruntergeladen werden.
In der jüngsten Umfrage des Landesverbands Schulpsychologie NRW e.V. wurden die Mitglieder zum LRS-Erlass befragt. Die zusammengefassten Ergebnisse können hier als pdf heruntergeladen werden.
Am 8.2.2023 wurde der Abschlussbericht einer interministeriellen Arbeitsgruppe zu „Gesundheitlichen Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona“ veröffentlicht. So wichtig es ist, sich der während der Pandemie vernachlässigten Bedürfnisse von Kindern und …
Thema: Kritisch betrachtet: Systemische Beratung in der Schulpsychologie – Wie, wozu und zu welchen Anlässen… und wer kümmert sich dann noch um die Einzelfälle?! Hinter dem Oberbegriff „Systemische Beratung“ verstecken …
Die schulpsychologische Perspektive findet neben der medizinischen in der aktuellen Diskussion rund um die Schulöffnungen zunehmend Beachtung. Hier zwei entsprechende Beiträge aus der WAZ. An dieser Stelle mal ein dickes Dankeschön an Uwe Sonneborn, der uns in der letzten Zeit in vielen Presseanfragen eine professionelle und sympathische Stimme gegeben hat. Seine Expertenmeinung wird bspw. auch vom Essener Epidemiologe Prof. Karl-Heinz Jöckel geteilt.